Altsasbacher.de
Offizielle Website

Vereinigung der Altsasbacher und Förderverein e.V

  • Startseite
  • Mitglied werden
  • Der Verein
    • Der Vorstand
    • Satzung
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Ehemaligenliste
    • Historisches
    • Der Sasbacher – Jahresschrift
    • Berichte aus den Jahrgängen
    • Impressum
  • Altsasbachertage
  • Termine
  • Fotogalerie
  • Weiteres
    • Commoveamus
    • Verdiente Altsasbacher
    • FSJ-Berichte
    • Sozialpreis
    • Altsasbacher-Orchester

Allgemein

Casting-Aufruf für „Doktor Schiwago“ Musical im Herbst 2018

Plakat anzeigen

Casting-Aufruf für „Doktor Schiwago“ Musical im Herbst 2018

  • Januar 27, 2018
  • 0
  • 2066
  • Allgemein
  • More

Trauer um den ältesten Altsasbacher

Kurt Erhart ist in der Nacht auf Mittwoch im biblischen Alter von 105 Jahren gestorben / Er war auch ältester Priester der Erzdiözese

  • Februar 9, 2017
  • 0
  • 1848
  • Allgemein
  • More

Fredy Weber, 1943-2016

Achern-Önsbach (sp).

Musik war sein Leben, Fredy Weber liebte die Musik in all ihren herrlichen und zu Herzen gehenden Klangfarben. Nun ist die „Melodie“ seines Lebens verklungen und mit seiner Ehefrau Doris Oswald-Weber und der Familie trauern unzählige Menschen aus Önsbach, Renchen, Sasbach und weit darüber hinaus in der weiten Welt.

  • Oktober 12, 2016
  • 0
  • 3580
  • Allgemein
  • More

Begrüßung der Altsasbacher durch Schulleiter Lutz Großmann (2011)

Verehrte Altsasbacherinnen und Altsasbacher, liebe Jubiläumsjahrgänge, sehr geehrter Herr Bürgermeister Siefermann, sehr geehrter Herr Sarcher, liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft, verehrte Gäste von nah und fern

seien Sie alle herzlich willkommen am Ihrer Heimschule Lender.
Als Schulleiter der Heimschule und im Namen des ganzen Kollegiums möchte ich Ihnen Dank sagen für Ihre tiefe Verbundenheit mit der Heimschule Lender und dem Seminar St. Pirmin. Dieses Band zwischen Ehemaligen und Ihrer Schule, wie es die Vereinigung der Altsasbacher seit jeher spannt, sucht weit über die Region hinaus seines gleichen.
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Siefermann, lieber Gerd Sarcher, liebe Mitglieder des Vorstandes, ich danke Ihnen außerordentlich für Ihr großes ehrenamtliches Engagement. Sie sorgen mit Ihrer ehrenamtlichen Arbeit dafür, dass solche Tage wie heute organisiert und die zahlreichen Aktivitäten und Förderungen dieses besonderen Ehemaligenvereins an der richtigen Stelle eingesetzt werden und den Schülerinnen und Schülern sowie dem Kollegium in seinem unterrichtlichen Wirken zugute kommen.

Auch wenn ich eben die Vokabel „Ehemaligenverein“ verwendet habe, wird sie in ihrer Bezeichnung der Vereinigung der Altsasbacher nur zum Teil gerecht, denn es geht um weit mehr. Was die Altsasbacher auszeichnet, ist eben nicht nur das Interesse am Aufrechterhalten eines Bandes der Erinnerung an alte Mitschüler und die gemeinsame Schulzeit. Es ist ein gemeinsames Wertegerüst, das Sie und uns verbindet und es ist Ihre Dankbarkeit für die Prägung, die Sie durch die Schule erlangten. Dankbarkeit, die Sie in Worten und durch Ihre vielfältige Präsenz und darüber hinaus durch finanzielle Zuwendungen ausdrücken. Immer wieder entstehen aus Ihrer Mitte neue Ideen und Ansätze, Ihrer Schule etwas zurückzugeben, ob in Form Ihrer Mitarbeit im Rahmen der Berufsorientierung oder als Organisatoren und Mitglieder des Ehemaligenorchesters, das uns heute den Festakt einrahmt.
Ich möchte Ihnen im Namen der Schulgemeinschaft an dieser Stelle für die vielfältigen Verbindungen, die Sie mit uns halten, von Herzen danken und versichere Ihnen, dass wir die Schule in diesem Geist weiterentwickeln wollen, von dem Sie noch immer ansteckt sind und der uns alle verbindet.

Das beschriebene Band zwischen des Altsasbachern und den Schülerinnen und Schülern von heute ist uns wichtig, gerade deshalb, weil es ein Geschenk und ein Glück zugleich ist, wenn sich Schule, die heute in einer teils hektisch geführten Bildungsdiskussion sich immer neu positionieren und profilieren soll, ein Fundament besitzt, das sich über Jahrzehnte als tragfähig erwiesen hat. Renovierungen und auch Umbauten sind in einem Haus immer wieder notwendig, wenn man sich darin wohlfühlen will, sie rütteln aber nicht an den Grundmauern des Fundaments. Ganz im Gegenteil, es lässt sich in Ruhe über notwendige Anpassungsmaßnahmen sprechen, wenn ich weiß, dass der Bestand meines Gebäudes nicht gefährdet ist.

So geht es uns heute sicher darum, das achtjährige Gymnasium weiter zu entwickeln, das erfolgreiche berufliche Gymnasium mit seinem wirtschaftlichen Zweig möglicherweise um einen sozialpädagogischen zu bereichern und mit der Öffnung des Seminars St. Pirmin für externe Schüler und Schülerinnen die Zukunft zu sichern. All diese Überlegungen basieren auf und entstehen aus dem festen Fundament Lenders, einer Menschenbildung aus dem Geist des Glaubens heraus, die den so verschiedenen Schülerinnen und Schülern Wissen, aber darüber hinaus wahre Menschenbildung vermittelt.

Wenn wir diesem Anspruch treu bleiben, ist mir vor der Zukunft nicht bange. Bildung im Geiste unseres Schulgründers scheint mir der einzig wirkliche Rettungsschirm zu sein, der unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Leben schützt und ihnen den Weg weist. Ein Rettungsschirm, der nicht Woche für Woche wieder neu in Frage gestellt werden muss, sondern getreu seiner althochdeutschen Bedeutung den Menschen beschirmt bzw. schützt. Und wenn unsere Schülerinnen und Schüler über die erlangte Bildung und Prägung an ihrer Schule nicht nur beschirmt ins Leben hinaus gehen können, sondern zugleich andere mit unter diesen Schirm nehmen, indem sie sich in den Dienst am Menschen und der Gesellschaft insgesamt stellen, dann geht die Saat Lenders auf, die Sie und wir weiter pflegen wollen.

Ich freue mich, dass Sie alle gekommen sind und wünsche Ihnen erlebnisreiche Stunden an der Heimschule Lender.

  • Oktober 20, 2011
  • 0
  • 4827
  • Allgemein
  • More
Seite 3 von 4«1234»

Termine in diesem Monat

Aktuelle Fotos

Fotos Jahrgangstreffen 1943/52 – Juli 2018 in Freiburg

Fotos Jahrgangstreffen 1943/52 – Oktober 2017 in Achern und Sasbach

Fotos Jahrgangstreffen 1943/52 – Juli 2016 in der Pfalz

Aktuelle Beiträge

  • Romeo & Julia
  • Fotogalerie: Altsasbachertage 2022 – Abendessen
  • Bericht Altsasbachertage 2022

Beiträge durchstöbern

Wichtige Formulare und Anträge

Online Beitrittserklärung: Öffnen

Online Aktualisierung von Mitgliedsdaten: Öffnen

Commoveamus Förderantrag: Öffnen

Förderantrag: Öffnen

Impressum

Vereinigung der Altsasbacher e.V.
Eingetragen beim Amtsgericht Achern, Registernummer 34.
Vorsitzender: Bürgermeister Manuel Tabor
Verantwortlich für den Inhalt: Adrian Keller (Zweiter Vorsitzender)

E-Mail: info (at) altsasbacher.de

Vollständiges Impressum

Datenschutzerklärung

Interessante Webseiten

Altsasbachernetz

Internationales Jugendnetz

LenderTV

Heimschule Lender

Copyright © 2021 Vereinigung der Altsasbacher und Förderverein e.V

Homepage und App: Dimitri Staufer
Unsere Website nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Bitte akzeptieren Sie, oder lesen Sie nach, wie sich Cookies in Ihrem Browser deaktivieren lassen. Akzeptieren Ablehnen
Datenschutz & Cookies

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN